Entscheidungsexpertise entwickeln

Ein intensives Lernprogramm für Menschen, die bessere Entscheidungen treffen möchten. Wir kombinieren psychologische Erkenntnisse mit praktischen Übungen.

Programm erkunden
Dr. Hauke Lindemann, Entscheidungspsychologe und Programmleiter

Dr. Hauke Lindemann

Entscheidungspsychologe & Programmleiter

Nach zwölf Jahren Forschung an der Universität Hamburg beschäftige ich mich täglich mit einer Frage: Warum treffen wir schlechte Entscheidungen, obwohl wir es eigentlich besser wissen könnten?

In unserem Programm arbeiten wir nicht mit theoretischen Modellen, sondern mit echten Situationen aus dem Alltag. Jeder Teilnehmer bringt seine eigenen Entscheidungsherausforderungen mit - das macht das Lernen authentisch und direkt anwendbar.

Was mich besonders freut: Viele ehemalige Teilnehmer berichten noch Monate später von Veränderungen in ihrem Entscheidungsverhalten. Das zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Gemeinsam lernen wirkt

Unsere Lerngruppen bestehen bewusst aus maximal acht Personen. So entsteht eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich alle trauen, auch schwierige Entscheidungen zu besprechen.

Peer-Feedback

Andere Perspektiven öffnen neue Denkwege und helfen bei blinden Flecken.

Praxisprojekte

Gemeinsame Übungen festigen das Gelernte und schaffen Erfolgserlebnisse.

Langfristige Kontakte

Viele Teilnehmer bleiben auch nach dem Programm in Kontakt.

Diverse Erfahrungen

Unterschiedliche Hintergründe bereichern die Gruppendiskussionen.

Meike Wischmann, Teilnehmerin aus dem Herbst 2024

Programmaufbau im Detail

Unser nächster Kurs startet im September 2025. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen übersichtlich gegliedert.

Teilnehmer bei einer Gruppenübung zur Entscheidungsfindung

Programm Grundlagen

+

Dauer: 12 Wochen mit wöchentlichen Terminen

Format: Hybrid - 8 Präsenztermine in Kellinghusen, 4 Online-Sessions

Gruppengröße: 6-8 Teilnehmer für intensive Betreuung

  • Wöchentliche 2,5-Stunden-Sessions
  • Praktische Übungen zwischen den Terminen
  • Persönliches Entscheidungstagebuch
  • Abschlussprojekt mit individuellem Coaching

Anmeldung & Start

+

Nächster Starttermin: 15. September 2025

Anmeldeschluss: 31. Juli 2025

Informationsgespräch: Kostenloses 30-minütiges Vorgespräch

  • Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben
  • Warteliste für den Januar 2026 Kurs verfügbar
  • Schnuppertermin am 5. August 2025 möglich

Kosten & Support

+

Programmgebühr: 1.890 Euro (Ratenzahlung möglich)

Inklusive: Alle Materialien, Getränke bei Präsenzterminen, Online-Zugang zur Lernplattform

  • 3 Raten à 630 Euro möglich
  • Frühbucherrabatt bis 30. Juni: 150 Euro Ersparnis
  • Alumni-Support für 6 Monate nach Programmende
  • Zertifikat bei erfolgreichem Abschluss