Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei luminarae
Stand: März 2025 – Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert
1. Verantwortliche Stelle
luminarae
Adresse: Lornsenstraße 27, 25548 Kellinghusen, Deutschland
Telefon: +49 22145369937
E-Mail: info@luminarae.sbs
Website: luminarae.sbs
Als Anbieter von Programmen zur Persönlichkeitsentwicklung mit Schwerpunkt auf Entscheidungsfindung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
2. Art der erhobenen Daten
Personenbezogene Daten bei der Anmeldung
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Berufliche Angaben zur Programmauswahl
- Motivation und Ziele (freiwillige Angaben)
Technische Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Besuchszeit und verweilte Seiten
- Geräte- und Betriebssystemdaten
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kommen)
Wichtig zu wissen
Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Bildungsprogramme notwendig sind. Sensible Daten wie Gesundheitsinformationen werden nur auf Ihre ausdrückliche Einwilligung hin verarbeitet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Vertragserfüllung: Durchführung unserer Bildungsprogramme und Bereitstellung der gebuchten Leistungen
- Kommunikation: Information über Programmdetails, Termine und wichtige Änderungen
- Individuelle Betreuung: Anpassung der Programme an Ihre persönlichen Lernziele
- Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Angebote basierend auf Teilnehmerfeedback
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung steuerrechtlicher und gewerblicher Aufbewahrungspflichten
Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei gebuchten Programmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und zusätzliche Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen bei der Website-Analyse
Ihre Einwilligung
Wo wir Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage nutzen, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf gilt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
So können Sie Ihre Rechte ausüben
Für alle Anfragen bezüglich Ihrer Datenrechte wenden Sie sich bitte an:
- E-Mail: info@luminarae.sbs (bevorzugt)
- Telefon: +49 22145369937
- Post: Lornsenstraße 27, 25548 Kellinghusen
Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheit
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen – nur befugte Mitarbeiter haben Zugang
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Dokumentation aller Verarbeitungsprozesse
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Projekten
Datenpannen-Management
Sollte trotz aller Schutzmaßnahmen ein Sicherheitsvorfall auftreten, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich und ergreifen alle notwendigen Maßnahmen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
- Website-Logs: Maximal 7 Tage für technische Zwecke
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
Notwendige Cookies
Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt:
- Session-Cookies für die Navigation
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
- Funktions-Cookies für Formulare
Analyse-Cookies
Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung):
- Besucherstatistiken (anonymisiert)
- Beliebte Seiten und Verweildauer
- Technische Probleme und Optimierungsmöglichkeiten
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Ablehnung von Analyse-Cookies beeinträchtigt nicht die Funktionalität der Website.
9. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:
- E-Mail-Versand (Newsletter und Programmkommunikation)
- Website-Hosting und technische Wartung
- Online-Lernplattformen für digitale Inhalte
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.
Rechtliche Verpflichtungen
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z.B. an Steuerbehörden oder bei gerichtlichen Anordnungen).
10. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten ausnahmsweise Übertragungen in Drittländer notwendig sein, erfolgen diese nur mit angemessenen Garantien:
- EU-Angemessenheitsbeschlüsse für das jeweilige Land
- EU-Standardvertragsklauseln mit dem Empfänger
- Zertifizierungen wie das EU-US Privacy Framework
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
Über internationale Transfers informieren wir Sie transparent und bieten Ihnen die Möglichkeit, Kopien der Garantien anzufordern.
11. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine automatisierten Entscheidungsverfahren oder Profiling ein, die rechtliche Wirkungen für Sie haben. Alle Entscheidungen über Programmanmeldungen und individuelle Betreuung treffen unsere Mitarbeiter persönlich.
Sollten wir in Zukunft automatisierte Verfahren einsetzen, werden wir Sie vorab informieren und Ihr Einverständnis einholen.
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden. Oft können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:
- Per E-Mail an Ihre hinterlegte Adresse
- Durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website
- In unserem nächsten Newsletter
Die aktuelle Version finden Sie immer unter luminarae.sbs/privacy-notice.html. Bei grundlegenden Änderungen holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein.
14. Kontakt und weitere Informationen
Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Wir sind gerne für Sie da:
Ihr direkter Draht zu uns
E-Mail: info@luminarae.sbs
Telefon: +49 22145369937 (Mo-Fr 9-17 Uhr)
Post: luminarae, Lornsenstraße 27, 25548 Kellinghusen
Unser Team beantwortet Ihre Datenschutz-Anfragen prioritär und meist innerhalb von 24 Stunden. Bei komplexeren Anfragen erhalten Sie zunächst eine Eingangsbestätigung und dann eine ausführliche Antwort binnen 30 Tagen.
Unser Versprechen
Datenschutz ist Vertrauenssache. Wir behandeln Ihre Daten mit derselben Sorgfalt und demselben Respekt, den wir auch für unsere eigenen Daten erwarten würden. Transparenz und Ihre Kontrolle über Ihre Daten stehen dabei immer im Mittelpunkt.